Die McDonnell Douglas MD-11 ist ein dreistrahliges Großraumflugzeug, das von McDonnell Douglas in den 1990er Jahren entwickelt und gebaut wurde. Sie ist eine Weiterentwicklung der DC-10, mit einem verlängerten Rumpf, Winglets und einem verbesserten Cockpit.
Wichtige Merkmale:
Varianten:
Einsatz:
Die MD-11 wurde von verschiedenen Fluggesellschaften weltweit eingesetzt, sowohl für Passagier- als auch für Frachtflüge. Aufgrund ihrer Reichweite und Nutzlastkapazität war sie besonders auf Langstreckenrouten beliebt. Die hohen Betriebskosten und die Verfügbarkeit neuerer, effizienterer Flugzeugmodelle führten jedoch dazu, dass viele Fluggesellschaften die MD-11 ausmusterten. Sie wird heute hauptsächlich im Frachtverkehr eingesetzt.
Probleme und Kontroversen:
Die MD-11 hatte mit einigen Problemen zu kämpfen, darunter Schwierigkeiten mit der Flugstabilität und Hydrauliksystemen, was zu einigen Unfällen führte. Dies trug zur negativen Wahrnehmung des Flugzeugs bei und beschleunigte seine Ausmusterung im Passagierverkehr. Siehe hierzu auch Flugsicherheit.
Technische Daten (Beispiel MD-11):
Weitere Informationen zu Flugzeugtypen finden Sie hier. Die Geschichte%20der%20Luftfahrt ist ebenfalls ein interessantes Thema im Zusammenhang mit der MD-11.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page