Was ist md 11?

McDonnell Douglas MD-11

Die McDonnell Douglas MD-11 ist ein dreistrahliges Großraumflugzeug, das von McDonnell Douglas in den 1990er Jahren entwickelt und gebaut wurde. Sie ist eine Weiterentwicklung der DC-10, mit einem verlängerten Rumpf, Winglets und einem verbesserten Cockpit.

Wichtige Merkmale:

  • Design: Die MD-11 ist ein Tiefdecker mit freitragenden Tragflächen und drei Triebwerken. Zwei Triebwerke sind unter den Tragflächen montiert, und das dritte ist im Seitenleitwerk integriert.
  • Rumpf: Der Rumpf ist länger als der der DC-10, was zu einer höheren Passagierkapazität führt.
  • Winglets: Die Winglets an den Tragflächenenden reduzieren den Luftwiderstand und verbessern die Treibstoffeffizienz.
  • Cockpit: Das Cockpit ist mit moderner Avionik ausgestattet, einschließlich eines Electronic Flight Instrument System (EFIS). Das Cockpit kann mit zwei Piloten betrieben werden.
  • Triebwerke: Die MD-11 wurde mit verschiedenen Triebwerkstypen angeboten, darunter Pratt & Whitney PW4000, General Electric CF6-80C2 und Rolls-Royce Trent 600.

Varianten:

  • MD-11: Die Basisversion für Passagierflüge.
  • MD-11F: Eine Frachtversion.
  • MD-11C: Eine Kombiversion für Passagiere und Fracht.
  • MD-11ER: Eine Version mit erweiterter Reichweite.

Einsatz:

Die MD-11 wurde von verschiedenen Fluggesellschaften weltweit eingesetzt, sowohl für Passagier- als auch für Frachtflüge. Aufgrund ihrer Reichweite und Nutzlastkapazität war sie besonders auf Langstreckenrouten beliebt. Die hohen Betriebskosten und die Verfügbarkeit neuerer, effizienterer Flugzeugmodelle führten jedoch dazu, dass viele Fluggesellschaften die MD-11 ausmusterten. Sie wird heute hauptsächlich im Frachtverkehr eingesetzt.

Probleme und Kontroversen:

Die MD-11 hatte mit einigen Problemen zu kämpfen, darunter Schwierigkeiten mit der Flugstabilität und Hydrauliksystemen, was zu einigen Unfällen führte. Dies trug zur negativen Wahrnehmung des Flugzeugs bei und beschleunigte seine Ausmusterung im Passagierverkehr. Siehe hierzu auch Flugsicherheit.

Technische Daten (Beispiel MD-11):

  • Länge: 61,6 m
  • Spannweite: 51,8 m
  • Höhe: 17,6 m
  • Max. Startgewicht: 286 t
  • Reisegeschwindigkeit: Mach 0,82
  • Reichweite: ca. 12.638 km
  • Passagierkapazität: typisch 298-410 (je nach Konfiguration)

Weitere Informationen zu Flugzeugtypen finden Sie hier. Die Geschichte%20der%20Luftfahrt ist ebenfalls ein interessantes Thema im Zusammenhang mit der MD-11.